Terminsprechstunde: Unsere Praxis arbeitet grundsätzlich nach dem Prinzip einer Terminsprechstunde. Wenn Ihre Beschwerden nicht akut sind, vereinbaren Sie bitte vorher persönlich, telefonisch oder per Email einen Behandlungstermin mit uns.
Unfall: Wenn Sie akut einen Unfall hatten oder nach einem Berufs-/Wege- oder Schulunfall fachärztliche Versorgung benötigen (D-Arzt), können Sie während unserer Sprechstundenzeiten auch ohne Termin zu uns kommen.
Behandlung bei akuten Beschwerden: In unserer Praxis wird kein Patient ohne Untersuchung und Therapie abgewiesen, wenn dieser erkennbar unmittelbare Hilfe benötigt. Für diese Einschätzung ist entscheidend, dass die Beschwerden so schwerwiegend sind, dass eine sofortige fachärztliche Abklärung erforderlich ist. Dies ist der Fall wenn:
⦁ durch die Beschwerden eine erhebliche Beeinträchtigung Ihrer Mobilität besteht UND
⦁ die Beschwerden akut aufgetreten sind oder die Beschwerden akut deutlich zugenommen haben
Offene Sprechstunde: Diese findet täglich von 8:00-11:00 Uhr statt. Bitte beachten Sie:
⦁ Es handelt sich um ein Angebot für Patienten mit akuten und schwerwiegenden Beschwerden.
⦁ Sie müssen sich um 8:00 Uhr anmelden und Zeit mitbringen.
⦁ Die Behandlung kann möglicherweise nicht durch Ihren Wunsch-Arzt erfolgen.
⦁ Die Kapazitäten der offenen Sprechstunde sind begrenzt.
⦁ In Abhängigkeit der Patientennachfrage müssen wir Sie möglicherweise bitten, zur nächsten offenen Sprechstunde wieder zu kommen.
⦁ Gerne klären wir im Vorfeld mit Ihnen telefonisch ab, wie akut die Beschwerden sind, und ob Sie als Akutpatient kurzfristig behandelt werden oder wir Ihnen einen Termin im Rahmen der regulären Terminsprechstunde anbieten.
Was Ihr Hausarzt für Sie tun kann: In der Regel ist auch Ihr Hausarzt eine gute erste Anlaufstelle, um zu entscheiden, ob und wie schnell eine fachärztliche Versorgung erforderlich ist:
⦁ Ihr Hausarzt kann im Akutfall für Sie einen Facharzttermin bei uns vereinbaren.
⦁ Ihr Hausarzt kann Sie mit einem speziellen Überweisungscode an die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung weitervermitteln. Über diese können Sie zeitnah einen Termin in unserer Praxis erhalten.
⦁ Falls Sie über Ihren Hausarzt oder die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen einen Termin als Akutfall bei uns erhalten haben, melden Sie sich bitte bei Ihrem Praxisbesuch ganz normal an unserer Anmeldung an und halten Sie Ihren Überweisungsschein bereit.
Wenn keine akuten Beschwerden vorliegen: Falls Sie ohne Termin zur offenen Sprechstunde kommen und keine akuten Beschwerden haben, werden Sie bei freien Kapazitäten gerne behandelt. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall mit einer längeren Wartezeit rechnen müssen.