Aufgrund des hohen Anrufaufkommens in unserer Praxis können wir Ihre Anrufe in der Regel nicht sofort persönlich annehmen. Um nicht lange am Telefon warten zu müssen, haben Sie bei uns die Möglichkeit einen Rückruf zu veranlassen, indem Sie im Auswahlmenü die Taste “3” drücken und uns Ihre Kontaktdaten auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. In der Regel werden wir uns am selben Werktag mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen, um Ihr Anliegen zu klären.

Wenn Sie direkt ein persönliches Gespräch mit einer Mitarbeiterin führen wollen, drücken Sie die Taste “4”. Sie werden dann weiterverbunden und erhalten eine Warteposition in unserer telefonischen Warteschlange. Wir weisen Sie an dieser Stelle darauf hin, dass es zu bestimmten Zeiten zu einer längerer Wartezeit kommen kann. Sofern wir innerhalb von 20 Minuten Ihren Anruf nicht annehmen können, werden Sie automatisch an unseren Anrufbeantworter weitergeleitet und können uns Ihre Kontaktdaten für einen Rückruf dort hinterlassen.

Alternativ haben Sie die Möglichkeit Ihre Anfragen über das Kontaktformular auf unserer Homepage zu stellen.

Noch ein Tip zum Schluss: Besonders Montagmorgens sowie nach Wochenenden oder Feiertagen rufen erfahrungsgemäß besonders viele Patienten bei uns an. Nutzen Sie doch stattdessen die Mittagszeit oder die Zeit am späten Nachmittag (ab 16:30 Uhr) für Ihren Anruf oder nehmen Sie an einem anderen Wochentag mit uns Kontak auf. Dann stehen die Chancen besser, dass Sie uns ohne lange Wartezeit direkt erreichen.