Dr. med. Beatrix Wehr

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnungen:
– Kinderorthopädie
– Sportmedizin
– Röntgendiagnostik Skelett
– Zertifizierte Fußchirurgin (DAF)

Beruflicher Werdegang

1990 – 1996 Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
1995 – 1996 Praktisches Jahr Pretoria, Innsbruck und Wien
4/1999 Dissertation „Möglichkeiten der arthroskopischen Chirurgie bei Kreuzbandverletzungen“ unter Herrn Prof. Dr. med. Habil. W. Hein, Universitätsklinik und Poliklinik für Orthopädie Halle Wittenberg
1996 – 1998 ÄiP und 3/98 Wissenschaftliche Assistentin an der Universitätsklinik und Poliklinik für Orthopädie Tübingen (Vorstand: Univ. Prof. Dr. W. Küsswetter)
1998 – 2000 Assistenzärztin Klinik für Orthopädie und Traumatologie im Kantonsspital St. Gallen (Vorstand: Prof. Dr. A. Gächter)
7/00 – 12/00 Assistenzärztin an der Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Kantonsspital St. Gallen (Vorstand: Prof. Dr. R. Stober)
01/01 – 6/01 Assistenzärztin an der Kinderorthopädischen Universitätsklinik Basel (Vorstand: Prof. Dr. F. Hefti)
7/01 – 10/01 Assistenzärztin an der Klinik für Orthopädie und Traumatologie im Kantonsspital St. Gallen (Vorstand: Prof. Dr. A. Gächter)
11/01 – 10/03 Oberärztin für Kinderorthopädie am Ostschweizer Kinderspital (60%) und Assistenzärztin an der Klinik für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates im Kantonsspital St. Gallen (40%)
11/03 – 03/06 Oberärztin für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates am Kantonalen Spital Grabs

seit 4/06 Fachärztin im Gesundheitsnetz Gießen, Mitglied im OP- Team
Schwerpunkte: Endoprothetik von Knie- und Hüftgelenk, Fußchirurgie, ca. 400 Eingriffe aller Schwierigkeitsgrade jährlich
2013 Gesellschafterin GNG und Gründung des „Gelenkzentrums Mittelhessen“

Weitere Qualifikationen

– Zertifikat Fußchirurgie der D.A.F.
– Stipendium der Deutschen Assoziation für Fußchirurgie (Prof. Pisani/Turin, 2001)
– USA-Stipendium der Deutschen Assoziation für Fußchirurgie (2002)
– Grund- und Fortgeschrittenenkurs Osteosynthese (AO) Davos
– Grund- und Fortgeschrittenenkurs Arthroskopie Arosa
– Gastreferent der Schweizer Trauma-Kurse in Strasbourg

Mitgliedschaften

– Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOOC)
– Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
– Deutsche Assoziation für Fußchirurgie (DAF)
– Vereinigung Kinderorthopädie